Wissen von A bis Z
Expertenwissen, klar und kompakt erklärt
Was bedeutet Structured Data?
Einführung in strukturierte Daten
Strukturierte Daten sind spezielle Formate, die es Suchmaschinen wie Google ermöglichen, Informationen auf Webseiten besser zu verstehen. Im Kern erleichtern sie Suchmaschinen das Interpretieren und das Indizieren von Inhalten, indem sie diese in ein maschinenlesbares Format bringen. Ein gängiges Beispiel für strukturierte Daten ist das Schema.org-Vokabular, das verschiedene Typen von Inhalten wie Artikel, Events oder Produkte definiert und standardisiert.
Wie funktionieren strukturierte Daten?
Strukturierte Daten werden typischerweise in Form von JSON-LD, Microdata oder RDFa in den HTML-Code einer Webseite eingebettet. Diese Formate strukturieren Informationen so, dass sie in einer für Suchmaschinen leicht verdaulichen Art und Weise präsentiert werden. Wenn eine Webseite strukturierte Daten enthält, wird sie für Suchmaschinen attraktiver und kann in den Suchergebnissen mit zusätzlichen Informationen und Rich Snippets dargestellt werden. Diese visuelle Anreicherung kann die Klickrate erheblich erhöhen.
Vorteile strukturierter Daten
Die Verwendung strukturierter Daten bietet zahlreiche Vorteile. Einer der bedeutendsten ist die Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Webseiten, die korrekt implementierte strukturierte Daten verwenden, können mit Rich Snippets, die Bewertungen, Preise und andere spezifische Informationen anzeigen, hervorgehoben werden. Dadurch haben sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, Nutzer anzuziehen.
Anwendungsbeispiele
Die Anwendungsfälle für strukturierte Daten sind vielfältig. Lokale Unternehmen profitieren, wenn sie ihre Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen angeben. E-Commerce-Seiten können Produktdaten wie Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen hinzufügen, um potenziellen Käufern deutlichere Informationen zu liefern. Blogs und Nachrichten-Webseiten können strukturierte Daten verwenden, um Autorennamen, Veröffentlicht-Daten und Bildbeschreibungen einzufügen, was die Nutzererfahrung verbessert und die Auswahl in den Suchergebnissen optimiert.
Best Practices für strukturierte Daten
Um das Beste aus strukturierten Daten herauszuholen, sollten Webseitenbetreiber sicherstellen, dass die implementierten Daten korrekt und aktuell sind. Die Verwendung des Rich Results Test und der Structured Data Testing Tool von Google kann helfen, Fehler zu identifizieren und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Es ist ebenso ratsam, sich an die Richtlinien von Google zu halten, um sicherzustellen, dass die Seite nicht für die Verwendung von falschen oder irreführenden strukturierten Daten bestraft wird.
Schlussfolgerung
In einer Welt, in der Suchmaschinen und Nutzer eine Fülle von Informationen durchsuchen, sind strukturierte Daten ein unverzichtbares Werkzeug, um Webseiten hervorzuheben und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die richtige Implementierung von strukturierten Daten können Unternehmen nicht nur ihre Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch ihre Zielgruppe effektiver ansprechen.
Zurück
Zurück
Kontaktieren Sie uns!
Sie suchen einen Digitalagentur? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Projektanfrage starten
Projektanfrage starten
