Künstliche Intelligenz & Automatisierung

Die Zukunft ist schon jetzt.

Kontakt aufnehmen

Künstliche Intelligenz

Prozesse automatisieren, repetitive Aufgaben deligieren, Entscheidungen beschleunigen.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sondern entscheidender Hebel für Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Wir helfen Unternehmen, Künstliche Intelligenz strategisch und technisch in die bestehende Systemlandschaft respektive vorhandene Infrastruktur so zu integrieren, dass sie echten Mehrwert bringt: verständlich, umsetzbar und sicher. Ob durch smarte Chatbots, intelligente KI-Agenten, automatisierte Prozesse oder datengetriebene Vorhersagen – wir machen KI greifbar und produktiv.

Logo Dr. Willmar Schwabe
Logo Deutsche Homöopathie-Union
Logo Fristo Getränkemärkte
Logo Geiger Facility Management
Codesys Group Logo
Rheonik Sensortechnik Logo
Logo Zott - Die Genuss-Molkerei
Logo Feneberg Lebensmittel
Logo Natürlich Kamill Handcreme
Logo Töpfer Babywelt
Logo Narda Safety Test Solutions
Allgäu Brennerei Logo

Künstliche Intelligenz und Automatisierung – warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Die digitale Transformation hat viele Unternehmen in Bewegung gebracht. KI ist omnipräsent und in aller Munde. Wo Prozesse heute noch manuell, fehleranfällig oder langsam laufen, bietet Künstliche Intelligenz entscheidende Vorteile. Richtig eingesetzt, automatisiert KI nicht nur – sie erkennt Muster, denkt mit und entwickelt Handlungsvorschläge. Automatisierung wird dadurch nicht nur effizienter, sondern intelligenter.

Für mittelständische Unternehmen und Konzerne ist es jetzt entscheidend, KI gezielt und integriert zu nutzen – nicht als Hype, sondern als Werkzeug mit Business Impact.

Was wir ziemlich sicher sagen können:
KI wird nicht mehr verschwinden, sondern maßgeblich unseren (Arbeits)alltag nachhaltig verändern.

Ideen gefällig?

Sie fragen sich, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind und wollen die ganzen wichtigen Informationen die unten gleich noch kommen nicht lesen, weil sie sofort loslegen wollen?

Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.

Kann ich jetzt sofort alles automatisieren?

Nein. Man muss trotz aller Euphorie und technischem Fortschritt auf dem Boden bleiben. Es gibt zahlreiche Einsatzbereiche, da funktioniert KI schon sehr sehr gut. Da ist KI das Tool der Wahl um Prozesse sinnvoll und wirkungsvoll zu automatisieren oder etwa Content zu generieren oder Chatsysteme mit Unternehmensdaten aufzubauen, die intern den Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Es gibt aber auch Anwendungsfälle, da warten wir besser noch ab ...

Die Frage muss also sein:
Was kann ich jetzt schon sinnvoll tun und wie muss ich meine Infrastruktur aufstellen, um künftige Entwicklungen integrieren zu können.

Wie können wir unterstützen?

Wir haben den Markt im Blick und sind in der Lage, Tools und Praktiken anzuwenden, die Sinn ergeben und heute gut funktionieren. Die Entwicklung geht derart schnell, dass selbst wir, die wir uns täglich mit KI beschäftigen, Mühe haben, die wirklich wichtigen Tools und Fortschritte zu sondieren und zu bewerten.

Wir unterstützen beim Aufbau und Betrieb der notwendigen Infrastruktur und betreiben diese auf Wunsch für unsere Kunden. Wir beachten dabei Compliance Richtlinien und rechtliche Vorgaben, die individuell für jeden Kunden anders sind. Wir managend die Infrastruktur und bauen diese wenn möglich so auf, dass einzelne Komponenten austauschbar sind. So können wir die Infrastruktur permanent an die rasante Entwicklung anpassen. Natürlich nur, wenn es das Ergebnis verbessert.

Maßgeschneidert. Zielgerichtet. Individuell.

Unsere Expertise

Erfolgreiche KI beginnt mit der richtigen Strategie. Wir helfen Unternehmen dabei, den Einsatz Künstlicher Intelligenz wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig und strukturiert zu planen. Ob Use-Case-Analyse, Technologie-Scouting, Dateninfrastruktur oder Change-Management: Unsere Beratung macht aus KI kein Buzzword, sondern echten Wettbewerbsvorteil.

Für alle, die KI nicht ausprobieren, sondern gezielt einsetzen wollen.

KI-Agenten sind digitale Assistenten, die eigenständig denken, entscheiden und handeln – abgestimmt auf klare Ziele. Sie automatisieren komplexe Aufgaben, kommunizieren mit Systemen und schaffen echte Entlastung. Wir entwickeln intelligente Multi-Agenten-Systeme, die Wissen nutzen, Prozesse steuern und Ergebnisse liefern.

Ideal für Unternehmen, die einen Schritt weitergehen wollen als mit klassischer Automatisierung.

Texte, Bilder oder ganze Kampagnen – moderne KI kann Inhalte in beeindruckender Qualität erzeugen. Wir kombinieren leistungsfähige Tools mit strategischer Redaktion und markengerechtem Feintuning. Das Ergebnis: Content, der skalierbar, schnell und auf den Punkt ist – ob für Webseiten, Produktdaten, Social Media oder interne Kommunikation.

Content Creation wird damit zur echten Wachstumsmaschine.

Mehrsprachigkeit muss kein Aufwand mehr sein. Mit KI-gestützten Übersetzungsprozessen bringen wir Inhalte automatisiert in beliebige Sprachen. Ob Website, E-Commerce oder technische Doku – wir integrieren smarte Übersetzungssysteme direkt in bestehende Workflows und Systeme.

Für global ausgerichtete Kommunikation mit lokaler Präzision.

Unsere KI-basierten Chatbots bieten nicht nur Antworten – sie verstehen Anliegen, denken mit und handeln. Sie entlasten Support- und Vertriebsteams, steigern die Servicequalität und generieren Leads – rund um die Uhr, kanalübergreifend und personalisiert.

Ob als FAQ-Bot, Berater oder Prozesshelfer: Wir entwickeln Chatbots, die echten Mehrwert schaffen – DSGVO-konform und markengerecht.

Wiederkehrende Aufgaben, ineffiziente Abläufe oder fragmentierte Systeme? Wir automatisieren Ihre Prozesse – pragmatisch, skalierbar und technologieoffen. Ob einfache Workflows oder intelligente Automatisierung mit KI: Wir finden die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Das Ergebnis: Zeitgewinn, Fehlervermeidung und messbar mehr Effizienz im Alltag.

Mit RAG kombinieren wir die Stärken moderner Sprachmodelle mit dem Wissen aus Ihren eigenen Datenquellen. Statt auf trainiertes Wissen zu vertrauen, beziehen unsere Systeme Informationen in Echtzeit – aus PDFs, Datenbanken, Wikis oder Ticketsystemen.

Das Ergebnis: Kontextsichere, fundierte Antworten – ideal für Chatbots, interne Wissenssysteme und komplexe Supportstrukturen.

Status quo

Aus zahlreichen Gesprächen mit Kunden ist klar, dass Unternehmen wissen, dass sie KI nicht ignorieren können. Auch klar ist, dass viele Kunden GPT, Gemini und Co. bereits ausprobiert haben, aber die Transformation ins geschäftlichen Umfeld nicht selbst hinbekommen. Es fehlt an interner Man- oder Womenpower, an Infrastruktur und an Wissen, die eigenen Prozesse in KI zu überführen.

Häufig fehlt auch die Idee, welche Prozesse überhaupt tauglich sind um automatisiert zu werden und wo die Grenzen des Machbaren sind (im Moment). Zudem ist KI im Unternehmensumfeld ja auch nur sinnvoll, wenn es sich in bestehende Infrastruktur und Tools integriert und Zeit und Resourcen einspart oder Mitarbeiter entsprechend unterstützt und dort repetitive Aufgaben übernimmt.

Ideen gefällig?

Sie fragen sich, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind und wollen die ganzen wichtigen Informationen die unten gleich noch kommen nicht lesen, weil sie sofort loslegen wollen?

Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.

Was lässt sich überhaupt gut automatisieren?

Aufgaben, die täglich, wöchentlich oder monatlich anfallen, die langweilig, monoton, aufwändig sind, die aber bestimmten Regeln folgen, das sind gute Kandidaten für eine Automatisierung. 

Folgende Eigenschaften deuten auf eine gute Automatisierung hin:

  • Es gibt einen definierten Prozess für eine Aufgabe
  • Es gibt klare Regeln für diesen Prozess und er wiederholt sich regelmäßig
  • Die Eingabedaten sind klar definiert, liegen digital vor oder lassen sich digitalisieren
  • Der Prozess verschlingt viele Resourcen und hat einen großen Impact, d.h. eine Automatisierung lohnt sich
  • Es gibt ein klar definiertes Ergebnis

Die Angst, dass ein automatisierter Prozess dann unbeobachtet schlimme Dinge in Gang bringt ist unbegründet. Das Ergebnis sollte natürlich überprüft werden, zudem ist ein Human-in-the-loop jederzeit möglich um Entscheidungen herbeizuführen oder vor dem letzten Schritt ein Auge darauf zu werfen.

So arbeiten wir – von der Idee zur skalierbaren Lösung

Jedes Projekt beginnt mit einem klaren Verständnis Ihrer Ziele. In gemeinsamen Workshops identifizieren wir relevante Anwendungsfälle, prüfen Datenlage und Systemlandschaft und entwickeln daraus konkrete Strategien und Pilotprojekte. Unsere Lösungen sind:

  • modular aufgebaut,
  • technologieoffen,
  • und lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren.

Wir begleiten nicht nur die Implementierung, sondern auch das interne Change Management – damit KI und Automatisierung nachhaltig in Ihrer Organisation verankert werden.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung Ihr Unternehmen nach vorne bringen können.

Projektanfrage starten

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen

Warum Medienpalast?

Weil wir Technologie mit Strategie verbinden – und Komplexität in Klarheit übersetzen.

Bei uns erhalten Sie keine Spielereien, sondern funktionierende Lösungen mit echtem Impact. Als erfahrene Digitalagentur vereinen wir:

  • fundierte Technologie-Expertise in KI, Entwicklung, Software und Automatisierung

  • kreative Kompetenz im Bereich UI/UX, Content & Kommunikation

  • unternehmerisches Denken und transparente Beratung auf Augenhöhe

Ob Mittelstand oder Konzern – wir entwickeln Lösungen, die passen. Technisch. Menschlich. Wirtschaftlich.

Das sagen
unsere Kunden

Logo CODESYS

Seit vielen Jahren betreut Medienpalast nicht nur unsere Corporate-Webseite, sondern auch unseren Magento Webshop. Programmierung, Design, Consulting-Workshops – wir nutzen fast die gesamte Bandbreite des Medienpalast-Angebotes und fühlen uns in jeder Hinsicht sehr gut beraten. 

Stefanie Philippe, Head of Marketing Communications CODESYS

Schwabe Pharma Group Logo

Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr gerne und vor allem partnerschaftlich mit dem Medienpalast zusammen und sind von ihrer herausragenden fachlichen Expertise und persönlichen Betreuung beeindruckt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Websites und Portale verläuft stets reibungslos und in einem großartigen Miteinander.

Joana Roller, Managerin Digital Business

Die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Medienpalast hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Ihr umfassendes Verständnis für digitale Strategien und die Entwicklung erfolgreicher Websites haben signifikant dazu beigetragen, die Digitalisierung unseres Unternehmens effektiv voranzutreiben.

Das Team von Medienpalast ist technisch versiert und sehr kollaborativ. Sie verstehen unsere Bedürfnisse und bieten innovative, praktikable Lösungen, die unsere Online-Präsenz verbessern und unsere internen Prozesse optimieren.

Thomas Braun, Geschäftsführer der Geiger Facility Management

Ideen gefällig?

Sie haben alle wichtigen Informationen gelesen und fragen sich jetzt, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind?

Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung Ihr Unternehmen nach vorne bringen können.

Projektanfrage starten

KI und Automatisierung

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen