Automatisierte Übersetzung mit KI

Smarter Dolmetscher mit Superkräften

Kontakt aufnehmen

Automatisierte Übersetzungen mit KI

Polyglott ist Trumpf

Mehrsprachigkeit muss kein Aufwand mehr sein. Mit KI-gestützten Übersetzungssystemen bringen wir Ihre Inhalte automatisiert in beliebige Sprachen. Ob Website, E-Commerce oder technische Dokumentation – wir integrieren smarte Übersetzungslösungen direkt in bestehende Workflows und Systeme, sodass globale Kommunikation lokal präzise und effizient wird.

Logo Dr. Willmar Schwabe
Logo Deutsche Homöopathie-Union
Logo Fristo Getränkemärkte
Logo Geiger Facility Management
Codesys Group Logo
Rheonik Sensortechnik Logo
Logo Zott - Die Genuss-Molkerei
Logo Feneberg Lebensmittel
Logo Natürlich Kamill Handcreme
Logo Töpfer Babywelt
Logo Narda Safety Test Solutions
Allgäu Brennerei Logo

Was kann KI im Bereich Übersetzungen leisten?

Moderne KI-Modelle ermöglichen heute Übersetzungen in hoher Qualität – nicht mehr nur wortwörtlich, sondern kontextbasiert, stilistisch präzise und kulturell angepasst. Damit wird mehrsprachige Kommunikation nicht nur schneller, sondern vor allem konsistenter und kosteneffizienter. Die KI lernt ihre Fachbegriffe, Markenstimme und Formulierungsregeln und sorgt so für Wiedererkennbarkeit über alle Sprachen hinweg.

Wir integrieren diese Systeme direkt in Ihre bestehenden Workflows – sei es im Shop, im CMS oder im PIM. Inhalte werden automatisch erkannt, übersetzt und auf Wunsch direkt veröffentlicht. Durch klare Prozesse, passende Technologie und gezieltes Fine-Tuning machen wir Sie unabhängig von manueller Übersetzungsarbeit und eröffnen neue Märkte ohne zusätzlichen redaktionellen Aufwand.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sie haben Interesse, Ihre Übersetzungen zu automatisieren? 

Projektanfrage starten

Übersetzen mit KI

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen

Unsere Expertise

Wir entwickeln individuelle KI-basierte Übersetzungssysteme, die perfekt auf die Plattformen, Workflows und Contentarten unserer Kunden abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die sprachliche Präzision, sondern auch die technischen Anforderungen an CMS, Shops und Distributionskanäle

Unsere Lösungen enden nicht bei der reinen Übersetzung. Wir sorgen dafür, dass Inhalte nach der KI-gestützten Übersetzung automatisch in das jeweilige Zielsystem übertragen werden – etwa in ein CMS, einen Online-Shop oder eine Produktdatenbank. Das reduziert manuelle Aufwände auf ein Minimum.

Sie wollen Blogbeiträge automatisiert erstellen und direkt in ihr CMS schreiben lassen. Sie müssen dann nur noch drüberlesen und freigeben. Sie wollen Produktdaten und Produktbeschreibungen in Shops mit KI automatisiert erweitern? Sie wollen eine bestehende Webseite vollständig in eine weitere Sprache übersetzen?

Können wir!

Durch den Einsatz von kontextsensitiven Sprachmodellen können unsere Systeme zwischen Marketingtexten, Produktbeschreibungen oder technischen Inhalten unterscheiden und die passende Tonalität sowie Fachsprache automatisch anpassen.

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie vollständig im Einflussbereich des Kunden betrieben werden können – lokal, in der Cloud oder hybrid. Das garantiert maximale Kontrolle über sensible Inhalte und deren Verarbeitung.

Wir integrieren die KI-Übersetzungen nahtlos in bestehende Systeme – etwa PIMs, CMS, E-Commerce-Plattformen oder interne Redaktionsprozesse. Dadurch lassen sich bestehende Abläufe effizient optimieren, ohne sie komplett umzustellen.

Wir helfen unseren Kunden, ihre Inhalte schneller und in hoher Qualität für neue Zielmärkte aufzubereiten. Durch automatisierte Prozesse wird Mehrsprachigkeit zur Stärke, nicht zur Hürde – insbesondere im internationalen E-Commerce und Content-Marketing.

Ideen gefällig?

Sie fragen sich, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind und wollen sich inspirieren lassen und ein Gefühl dafür entwickeln, was technisch möglich ist?

Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.

Unsere Vorgehensweise

Zu Beginn analysieren wir die vorhandenen Content-Quellen, Veröffentlichungsprozesse und Zielsysteme. So verstehen wir, wie Inhalte aktuell entstehen, wohin sie fließen und wo Automatisierung am meisten bringt.

Wir stimmen mit dem Kunden ab, welche Sprachen benötigt werden, welche Textarten übersetzt werden sollen und welche Besonderheiten (z. B. Fachbegriffe, Sprachstil) zu beachten sind. So wird sichergestellt, dass die KI korrekt trainiert bzw. promptgesteuert wird.

Je nach Anforderung setzen wir spezialisierte KI-Sprachmodelle ein, die besonders für Übersetzungen optimiert sind. Diese können lokal oder über gesicherte Cloud-Dienste betrieben werden und werden mit projektspezifischem Kontext versorgt.

Wir bauen Schnittstellen, die die übersetzten Inhalte direkt in das jeweilige Zielsystem übertragen. Dabei achten wir darauf, dass Formatierung, Metadaten und Medien erhalten bleiben – für ein reibungsloses Publishing.

Dieser Schritt ist auf Wunsch optional. Wir können auch Dokumente erstellen, die dann händisch übertragen werden, ganz wie sie es wünschen.

Nach der technischen Einrichtung zeigen wir den Teams unserer Kunden, wie sie die KI-Systeme bedienen, steuern und ggf. optimieren können. Je nach Wunsch bleiben wir im Hintergrund als technischer Partner ansprechbar und übernehmen auch die Steuerung und Optimierung in enger Abstimmung mit den Anwendern.

Auf Wunsch bieten wir fortlaufende Analyse- und Monitoring-Tools, die Qualität und Effizienz der Übersetzungen im Blick behalten. So können Systeme schrittweise weiter verbessert und an neue Anforderungen angepasst werden.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sie haben Interesse, Ihre Übersetzungen zu automatisieren? 

Projektanfrage starten

Übersetzen mit KI

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen

Automatisierte Übersetzungen mit KI

Automatisierte Übersetzungen mit KI nutzen neuronale Netzwerke und Natural Language Processing (NLP), um Texte präzise, kontextbezogen und in Echtzeit in andere Sprachen zu übersetzen. Dabei greifen die Systeme auf umfangreiche Sprachmodelle zurück, die aus Millionen von Texten gelernt haben.

Schnelligkeit
Übersetzungen in Echtzeit oder innerhalb weniger Sekunden.

Skalierbarkeit
Große Mengen an Texten lassen sich effizient bearbeiten.

Kosteneinsparung
Deutlich günstiger als manuelle Übersetzungen.

Mehrsprachigkeit
Unterstützung von dutzenden Sprachen gleichzeitig.

Konsistenz
Einheitliche Terminologie durch Glossare, Kontext und KI-Trainings.

KI-Übersetzungssysteme liefern präzise Ergebnisse – insbesondere bei Standardtexten, technischen Inhalten oder Marketingtexten. Trotzdem empfehlen wir, kritische Inhalte (z. B. jurische oder emotionale Texte) durch qualifizierte Redakteure und/oder Native Speaker prüfen zu lassen.

  • Produktbeschreibungen in Onlineshops

  • Bedienungsanleitungen & technische Dokumentation

  • Website-Content & Blogartikel

  • E-Mail- und Kundenkommunikation

  • Support- und FAQ-Texte

Wir nutzen überwiegend führende KI-Plattformen, gerne in Kombination mit individuellen Automatisierungstools. Zum Einen wollen wir sicherstellen, dass es den Dienst morgen noch gibt, zum Anderen profitieren wir von einer soliden und zügigen Weiterentwicklung, da die großen Player in der Regel auch über die größte Man- und Womenpower verfügen. Bei Bedarf entwickeln wir eigene Workflows – maßgeschneidert für Ihren Use Case. Die Entwicklung im Bereich KI schreitet rasant voraus, sodass es nicht das Eine Tool gibt.

Ja – wir achten auf Datenschutz. Wenn gewünscht, setzen wir ausschließlich Tools ein, die innerhalb der EU gehostet sind oder bieten On-Premise-Lösungen mit eigenen Modellen an. Keine sensiblen Daten verlassen ohne Absicherung Ihr Unternehmen.

Ja. Wir automatisieren komplette Workflows – z. B. bei Änderungen in Produktdaten, Website-Inhalten oder CMS-Texten. Damit reduzieren Sie manuelle Arbeit drastisch und sichern konsistente Mehrsprachigkeit. Sie benötigen z.B. eine weitere Sprache ihrer bestehenden Webseite. Das lässt sich prima automatisieren.

Ja. Wir integrieren KI-basierte Übersetzungslösungen direkt in Ihre bestehenden Systeme – sei es TYPO3, Strapi, Storyblok, Shopware, Magento, Akeneo oder individuelle Softwarelösungen, lassen sie uns darüber sprechen.

Automatisierte Übersetzung bringt Geschwindigkeit und Kosteneffizienz, während Lokalisierung auch kulturelle Feinheiten und Zielgruppenansprache berücksichtigt. Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie beides – mit intelligenter Workflow-Automatisierung und punktueller redaktioneller Nachbearbeitung, bestenfalls mit Native Speakern.