Content Creation mit KI

Smarte Ghostwriter zielgerichtet nutzen

Kontakt aufnehmen

Content Creation mit KI

Die KI als Content Creator

Texte, Bilder oder ganze Kampagnen – mit Künstlicher Intelligenz wird Content zur echten Wachstumsmaschine. Wir kombinieren leistungsfähige Tools mit strategischer Redaktion und markengerechtem Feintuning, um Inhalte zu produzieren, die nicht nur schnell entstehen, sondern auch überzeugen – sei es für Webseiten, Produktdaten, Social Media oder interne Kommunikation.

Logo Dr. Willmar Schwabe
Logo Deutsche Homöopathie-Union
Logo Fristo Getränkemärkte
Logo Geiger Facility Management
Codesys Group Logo
Rheonik Sensortechnik Logo
Logo Zott - Die Genuss-Molkerei
Logo Feneberg Lebensmittel
Logo Natürlich Kamill Handcreme
Logo Töpfer Babywelt
Logo Narda Safety Test Solutions
Allgäu Brennerei Logo

Was kann KI im Bereich Content Creation leisten?

Künstliche Intelligenz kann heute deutlich mehr als nur einfache generische Texte ausgeben. Sie ist in der Lage, markenkonforme Inhalte zu erstellen, die zur Tonalität, Zielgruppe und Plattform passen – automatisiert, skalierbar und konsistent. Dabei entstehen Texte, Bilder oder sogar ganze redaktionelle Beiträge nicht mehr manuell, sondern direkt im System. So wird Content Creation zu einem dynamischen Prozess, bei dem sich Kreativität und Effizienz nicht ausschließen, sondern gegenseitig verstärken.

Was für für Sie tun können?

Wir entwickeln KI-gestützte Content-Systeme, die genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind. Von der Datenanalyse über die Auswahl der passenden Modelle bis hin zur Anbindung an Ihr CMS oder PIM sorgen wir dafür, dass hochwertige Inhalte automatisiert generiert und direkt eingesetzt werden können. Ob Social Media, Produkttexte, Newsletter oder interne Kommunikation – wir bauen Ihnen den intelligenten Motor für ihren Content.

Es geht also nicht darum, ChatGPT für Sie einzurichten und Sie zu schulen. Es geht auch nicht darum, für Sie Content zu erstellen und Ihnen bereitzustellen. Es geht darum, Tools in Ihren Workflow und Ihre Infrastruktur zu integrieren, die KI zielgerichtet nutzt und die Ergebnisse bestenfalls gleich in die Zielsysteme publiziert. Dabei ist es nicht entscheidend, ob zwei oder zweihundert Redakteure das System nutzen. Die Tonalität, spezifische Wordings, Fachsprache, Textlängen sind definiert und das Ergebnis ist immer aus einem Guß, egal welcher Mitarbeiter mit dem System arbeitet.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sie haben Interesse, die Content Creation an die KI zu deligieren?

Projektanfrage starten

Content Creation mit KI

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen

Unsere Expertise

Unser Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Lösungen, mit denen Unternehmen ihren Content automatisiert, effizient und qualitativ hochwertig selbst generieren und direkt publishen können.

Wir bieten also nicht die klassische Agenturleistung der Content-Erstellung an, sondern wir implementieren leistungsstarke KI-Systeme, die direkt in die Prozesse unserer Kunden integriert werden. Der Content wird vom System erstellt, nicht von uns.

Unsere Systeme basieren auf den modernsten Sprachmodellen und Tools zur Mediengenerierung. Dabei kombinieren wir semantische Intelligenz, individuelle Trainingsdaten und modulare Workflows zu einem Setup, das weit über einfache Textausgabe hinausgeht – bis hin zur automatisierten Erstellung von Text, Bild, Audio und Video.

Wir bringen tiefes Verständnis für unterschiedliche Content-Bedürfnisse mit: von Produkttexten über redaktionelle Formate bis hin zu SEO-Content oder Social-Media-Assets. Unsere KI-Systeme werden nicht nur technisch konfiguriert, sondern inhaltlich geschärft – immer entlang der individuellen Anforderungen der Branche und Zielgruppe.

Unsere Lösungen sind nicht nur leistungsfähig, sondern auch skalierbar. Unternehmen profitieren von automatisierten Content-Prozessen, die regelmäßig und in hoher Frequenz Inhalte liefern können – ohne dabei Qualität oder Markenidentität zu gefährden.

Wir setzen ausschließlich auf Systeme, bei denen Datenschutz und inhaltliche Kontrolle gewährleistet sind. Ob On-Premises, über eigene APIs oder durch Nutzung von dedizierten KI-Instanzen – die Hoheit über sensible Informationen und generierte Inhalte bleibt vollständig bei unseren Kunden.

Unsere Systeme fügen sich reibungslos in bestehende CMS-Umgebungen, Redaktionsprozesse und Workflows ein. Von der Integration bis zur direkten Anbindung an Content-Hubs oder CRM-Systeme: Wir denken KI nicht als Insel, sondern als vernetztes Produktivitätswerkzeug, individuell auf die Infrastruktur und den Zweck des Kunden abgestimmt.

Ideen gefällig?

Sie fragen sich, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind und wollen sich inspirieren lassen und ein Gefühl dafür entwickeln, was technisch möglich ist?

Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.

Unsere Vorgehensweise

Bevor wir Systeme konfigurieren, analysieren wir gemeinsam mit unseren Kunden, wie Inhalte heute entstehen, wo Engpässe liegen und welche Ziele mit KI erreicht werden sollen. Diese Analyse bildet die Basis für ein maßgeschneidertes KI-Setup.

Wir evaluieren gezielt, welche Sprachmodelle, Bildgeneratoren oder Video-Engines zur Anwendung kommen. Die eingesetzten Tools orientieren sich immer an Use Case, Zielgruppe und Content-Typ.

Es geht nicht darum, ein Monatsabo bei ChatGPT einzurichten. Es geht um die Integration von KI in bestehende Infrastrukturen ohne Standard-Abo, sodass die Anwender die Tools nur nutzen, ohne technisches Know-How oder eine spezialisierte Ausbildung und ohne jedes Mal wieder riesige Prompts zu schreiben. 

Unsere Systeme bestehen aus modular aufgebauten Komponenten: Prompts, Formatvorlagen, Rückfrage, Qualitätschecks und Ausgabeformate lassen sich individuell zusammenstellen – sodass der Output nicht nur korrekt, sondern auch markengerecht ist.

Der Anwender muss sich damit nicht beschäftigen. Es reicht, wenn der Anwender ein Thema vorgibt, den Rest erledigt das System. 

Wir sorgen dafür, dass Teams verstehen, wie sie mit KI-Systemen arbeiten können, ohne sich in der Technik zu verlieren. Die Bedienung erfolgt über intuitive Interfaces oder bestehende Tools – und wird auf Wunsch durch Onboarding-Workshops und Dokumentationen begleitet.

Nach der technischen Einrichtung folgt die Testphase mit echten Inhalten und realen Workflows. So können frühzeitig Schwächen identifiziert und Optimierungen vorgenommen werden. Wir begleiten diese Phase eng, bevor das System in den regulären Betrieb übergeht.

KI-Systeme sind keine einmalige Lösung, sondern entwickeln sich weiter – in Funktion, Präzision und Tiefe. Auf Wunsch begleiten wir unsere Kunden langfristig mit technischen Updates, Feintuning und Erweiterungen für neue Content-Formate oder Sprachen.

Sie werden es selbst erleben: Wenn das System effizient läuft kommen wir gemeinsam auf viele weitere Ideen. Versprochen!

Bereit für den nächsten Schritt?

Sie haben Interesse, die Content Creation an die KI zu deligieren?

Projektanfrage starten

Content Creation mit KI

Bildmotiv - Harry Klotzberg kennenlernen

Content Creation mit KI

Unter KI-gestützter Content Creation versteht man den Einsatz künstlicher Intelligenz zur automatisierten oder teilautomatisierten Erstellung von digitalen Inhalten – etwa Texte, Bilder, Videos oder Audioformate. Dabei kommen Tools und Algorithmen zum Einsatz, die auf großen Datenmengen trainiert wurden und Inhalte auf Basis von Prompts oder vordefinierten Regeln erzeugen.

Zeitersparnis
Inhalte können schneller produziert werden.

Skalierbarkeit
Große Mengen an Content lassen sich effizient erstellen.

Konsistenz
Stil und Tonalität lassen sich durch intelligente Steuerung einheitlich halten.

Kosteneffizienz
Die Produktion ist oft günstiger als klassische redaktionelle Prozesse.

Personalisierung
Inhalte können dynamisch an Zielgruppen angepasst werden.

KI eignet sich u.a. für:

  • Blogartikel, Produktbeschreibungen und SEO-Texte

  • Social-Media-Posts und Newsletter

  • Skripte für Videos oder Podcasts

  • automatische Übersetzungen und Zusammenfassungen

  • kreative Inhalte wie Slogans, Claims und Werbetexte

Nein. KI kann menschliche Kreativität und strategisches Denken nicht vollständig ersetzen. Sie ist ein leistungsfähiges Tool zur Unterstützung von Contentprozessen – ideal für die Kombination mit menschlicher Expertise. Gerade bei komplexen oder emotional aufgeladenen Themen ist die redaktionelle Kontrolle essenziell.

Wir beraten unsere Kunden strategisch beim Einsatz von KI in der Contentproduktion, implementieren passende Tools und Workflows und kombinieren intelligente Automatisierung mit hochwertiger redaktioneller Qualität. Unsere Lösungen sind maßgeschneidert und DSGVO-konform. Die Entwicklung im Bereich KI schreitet rasant voran, sodass es nicht die eine perfekte Lösung für alles gibt. Was heute state-of-the-art ist, kann morgen schon überholt sein. Wir sind für sie am Puls der Zeit und können jederzeit passende Lösungen individuell auf ihr Setup und ihre Infrastruktur implementieren.

Ja – wenn er korrekt eingesetzt wird. Wir achten darauf, dass KI-generierter Content suchmaschinenfreundlich strukturiert ist, relevante Keywords integriert und Mehrwert für Leser bietet. Reine „Masse statt Klasse“-Texte sind nicht zielführend – deshalb setzen wir auf Qualität und semantische Tiefe.

Durch:

  • klare Prompt-Strategien

  • maßgeschneiderte Trainingsdaten (z. B. aus bestehenden Inhalten), sprich entsprechendem Kontext

  • stilistische Feinjustierung mit menschlichem Feinschliff

  • unsere enge Zusammenarbeit mit dem Kunden für die Markenidentität

Ja – sofern er mit datenschutzkonformen Tools erstellt wird. Wir achten darauf, dass keine personenbezogenen Daten unzulässig verarbeitet werden und setzen, wo möglich, auf europäische oder lokal gehostete KI-Systeme. Auch hier gilt: Jeder Anwendungsfall respektive jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen, Vorgaben, Richtlinien und Infrastrukturen. Die Kunst ist, die Tools individuell auszuwählen und entsprechend zu integrieren.

Absolut. Wir analysieren bestehende Workflows, identifizieren Automatisierungspotenzial und implementieren passgenaue Lösungen. 

Einfach Kontakt aufnehmen! In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Herausforderungen und zeigen konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI in der Contentproduktion auf.