Talk to me!
Unsere KI-basierten Chatbots bieten nicht nur Antworten – sie verstehen Anliegen, denken mit und handeln. Sie entlasten Support- und Vertriebsteams, steigern die Servicequalität und generieren Leads rund um die Uhr, kanalübergreifend und personalisiert. Ob als FAQ-Bot, digitaler Berater oder Prozessbegleiter: wir entwickeln Chatbots, die echten Mehrwert schaffen – DSGVO-konform und markengerecht.












Was kann ein KI Chatbot leisten?
Moderne Chatbots sind längst mehr als einfache Frage-Antwort-Systeme. Mit KI im Kern verstehen sie komplexe Anliegen, reagieren kontextbezogen und führen Gespräche, die sich natürlich anfühlen. Ob Kundenservice, Leadgenerierung oder interne Wissensvermittlung – ein intelligenter Chatbot arbeitet rund um die Uhr, kanalübergreifend und stets auf dem aktuellsten Wissensstand.
Wir entwickeln Chatbots, die sich nahtlos in ihre Systeme und Prozesse integrieren. Dabei kombinieren wir ausgereifte Dialogstrukturen mit eigenem Datenwissen – zum Beispiel durch Anbindung an interne Datenbanken oder Wissenssysteme. So entstehen smarte Assistenten, die nicht nur kommunizieren, sondern echte Aufgaben übernehmen – DSGVO-konform, markengerecht und jederzeit erweiterbar.
Bereit für den nächsten Schritt?
Sie haben Interesse Ihren Kunden einen 24/7 Service anzubieten?
Projektanfrage starten
KI Chatbots

Unsere Expertise
Wir entwickeln keine Lösungen von der Stange. Jeder Chatbot wird so konzipiert, dass er perfekt zu Ihren Geschäftsprozessen, Zielgruppen und Kommunikationszielen passt – ob für Kundenservice, Leadgenerierung oder interne Anwendungen.
Unsere Chatbots nutzen moderne Sprachmodelle und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um Gespräche so menschenähnlich und effizient wie möglich zu gestalten. Wir kombinieren bewährte Frameworks mit maßgeschneiderten KI-Komponenten für maximalen Mehrwert. Je nach Anwendungsfall ganz individuell.
Ob CRM, Helpdesk, E-Commerce oder interne Tools – unsere Chatbots fügen sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein. Das sorgt für reibungslose Abläufe und durchgängige Kommunikation ohne Medienbrüche. Ihre Mitarbeiter haben nicht noch ein weiteres Tool, sondern wir nutzen bestehende Tools so weit möglich und sinnvoll.
Alle Chatbot-Projekte setzen wir unter Einhaltung der DSGVO und branchenspezifischer Anforderungen um. Unsere Lösungen laufen auf deutschen Servern oder On-Premise, wenn gewünscht – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Compliance.
Unsere Chatbots sind nicht nur technisch stark, sondern auch nutzerfreundlich gestaltet. Mit klarer Sprache, vorausschauenden Dialogverläufen und gezielter Personalisierung schaffen wir positive Nutzererlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Von mittelständischen Unternehmen bis zu größeren Organisationen – wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung und unzählige Projekte erfolgreich umgesetzt. Unser Erfahrungsschatz fließt in jedes neue Projekt ein und macht uns zu einem verlässlichen Partner.
Ideen gefällig?
Sie fragen sich, welche Prozesse bereits jetzt gut automatisierbar sind und wollen sich inspirieren lassen und ein Gefühl dafür entwickeln, was technisch möglich ist?
Hier gehts zu den Use-Cases die schon jetzt gut funktionieren.
Unsere Vorgehensweise
Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, was der Chatbot leisten soll, welche Prozesse er abbilden soll, in welchen Zielsystemen er zum Einsatz kommen soll und welche Erwartungen Sie haben. Diese Phase bildet das strategische Fundament für den weiteren Projektverlauf.
Auf Basis der Anforderungen entwickeln wir einen ersten klickbaren oder textbasierten Prototypen. So gewinnen Sie frühzeitig ein Gefühl für den Dialogverlauf und die Nutzerführung – Anpassungen sind zu diesem Zeitpunkt noch schnell möglich.
Sobald das Konzept steht, programmieren wir den Chatbot und binden ihn an die gewünschten Systeme an. Dabei setzen wir je nach Use Case auf GPT-Modelle, Retrieval-Augmented Generation (RAG), regelbasierte Module oder hybride Lösungen.
Vor dem Go-Live prüfen wir alle Funktionen intensiv auf Stabilität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. In realitätsnahen Testszenarien optimieren wir die Dialoge und sorgen für eine reibungslose Interaktion – egal ob auf Website, WhatsApp oder im Intranet.
Nach erfolgreicher Abnahme wird der Chatbot in Ihre Live-Umgebung integriert. Wir begleiten Sie beim Launch, koordinieren die Kommunikation und stellen sicher, dass Ihr Team mit dem System vertraut ist.
Auch nach dem Launch bleiben wir an Ihrer Seite. Wir bieten Schulungen, übernehmen bei Bedarf das Monitoring und passen den Chatbot kontinuierlich an neue Anforderungen oder Erkenntnisse an – für nachhaltigen Erfolg.
Bereit für den nächsten Schritt?
Sie haben Interesse Ihren Kunden einen 24/7 Service anzubieten?
Projektanfrage starten
KI Chatbots

KI Chatbot FAQ
Ein KI-Chatbot ist ein virtueller Assistent, der auf Basis künstlicher Intelligenz mit Nutzer in natürlicher Sprache kommuniziert. Anders als klassische regelbasierte Chatbots versteht ein KI-Chatbot auch komplexe Fragestellungen, erkennt Zusammenhänge und lernt kontinuierlich dazu.
24/7-Erreichbarkeit
Der Chatbot ist rund um die Uhr für Kundenanfragen verfügbar.
Schnelle Reaktionszeiten
Sofortige Antworten auf häufige Fragen.
Kosteneffizienz
Entlastung von Support- und Vertriebsteams.
Skalierbarkeit
Tausende gleichzeitige Konversationen möglich.
Personalisierung
Nutzeransprache basierend auf Verhalten oder Daten.
Die Einsatzbereiche für KI Chatbots sind vielfältig
Kundenservice
z. B. bei Bestellstatus, Retouren, FAQs
Leadgenerierung
qualifizierte Kontakte über Konversationen erfassen
Beratung & Produktempfehlungen
interaktive Assistenz im Webshop
Interne Prozesse
z. B. HR-Chatbots oder IT-Support im Unternehmen
Onboarding & Schulung
Chatbots als interaktive Wissensplattform
Moderne KI-Chatbots verstehen Kontexte, erkennen Absichten („Intent Recognition“) und antworten menschenähnlich. Die Qualität hängt stark von der Datenbasis, dem Training und der Systemintegration ab – genau hier setzen wir als Agentur an. Abhängig von den Anforderungen an bestehende Infrastruktur und Datenschutzanforderung, wählen wir die passenden Tools und Methoden für sie aus.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zum Betrieb:
-
Anforderungsanalyse & Zieldefinition
-
Dialogkonzept & KI-Auswahl
-
Anbindung an Systeme (z. B. CMS, CRM, Datenbanken)
-
Training, Feintuning, Optimierung & Testphase
-
Live-Schaltung & kontinuierliche Optimierung
Ja, natürlich. Wir entwickeln individuelle Schnittstellen oder setzen auf vorhandene Integrationen für Tools, je nach Anforderung. So wird der Chatbot nahtlos Teil Ihrer Systemlandschaft.
Ja – wenn man es richtig macht. Wir achten auf:
-
Hosting auf europäischen Servern oder On-Premise
-
datensparsame Konzeption und klare Opt-in-Regelungen
-
Dokumentation und regelmäßige Datenschutzchecks
Ein Chatbot ergänzt, aber ersetzt keine Menschen. Er übernimmt wiederkehrende, einfache Aufgaben und schafft Freiraum für menschliche Expertise – z. B. in der individuellen Beratung oder Problemlösung. Was in ein paar Jahren ist ... wir wissen es auch nicht, haben aber eine Vorahnung ...
Ein Chatbot agiert textbasiert (z. B. auf Websites oder in Apps), ein Sprachassistent arbeitet mit Sprache (z. B. Alexa oder Siri). Technisch sind sie ähnlich aufgebaut, unterscheiden sich aber in der Nutzererfahrung und den Endgeräten.
Ja, das ist ebenfalls möglich. Prinzipiell ist ein Chatbot textbasiert, kann aber mit text-to-speech arbeiten und somit die Antworten auf Wunsch vorlesen.
Über definierte KPIs wie:
-
Antwortqualität (z. B. First Contact Resolution Rate)
-
Nutzungsrate & Konversationsanzahl
-
Conversionrate bei Leads oder Verkäufen
-
Zeitersparnis im Kundenservice
Wir integrieren auf Wunsch auch Analytics-Dashboards.