7 Jahre Sicherheit - Wo gibts denn sowas? TYPO3 ELTS
Deine TYPO3-Version läuft bald aus dem Support? Keine Panik! Mit dem Extended Long Term Support (ELTS) sicherst du dir bis zu sieben Jahre Ruhe, Stabilität und Schutz vor Sicherheitslücken.

Harry Klotzberg
16. September 2025

Was ist TYPO3 ELTS überhaupt?
TYPO3 ELTS steht für „Extended Long Term Support“. Das bedeutet: Auch wenn der reguläre Support einer TYPO3-Version endet – in der Regel nach drei Jahren –, kannst du dir zusätzliche Jahre an Sicherheit, Bugfixes und Kompatibilitätsupdates kaufen. Und das lohnt sich, denn in vielen Projekten ist ein sofortiges Upgrade schlicht nicht machbar – sei es wegen Budget, Komplexität oder fehlender Ressourcen.
ELTS bietet dir für bis zu vier zusätzliche Jahre Security-Fixes, PHP-Kompatibilitätsupdates und kritische Bugfixes. Zusammengerechnet kannst du also bis zu 7 Jahre lang mit einer Version sicher arbeiten. Das ist in unserer schnelllebigen Digitalwelt schon fast romantisch beständig, oder?
Warum du nicht einfach updaten kannst
Idealerweise hältst du dein TYPO3-System immer auf dem neuesten Stand. Klar. Aber wir alle wissen: Die Realität ist ein bisschen zickiger. Große TYPO3-Upgrades erfordern oft tiefgreifende technische Anpassungen. Templates, Extensions, Integrationen mit Drittsystemen – all das will geprüft, getestet und neu gebaut werden. Mal eben ein Versionssprung? Leider keine Kaffeepausen-Aktion.
Gerade bei Corporate-Websites, komplexen Intranet-Portalen oder E-Commerce-Projekten reden wir schnell über mehrere Wochen (oder Monate) Aufwand. Da kann ELTS der Rettungsring sein, der dir wertvolle Zeit verschafft, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Was bietet dir ELTS konkret?
Jetzt mal Butter bei die Fische: Was bekommst du für dein Geld? Ein ELTS-Paket enthält:
Sicherheitsupdates
Sicherheitsupdates sind das Herzstück. TYPO3 garantiert, dass bekannte Sicherheitslücken geschlossen werden – und zwar genau so gründlich wie im regulären Supportzeitraum. Das ist essenziell, denn die meisten Angriffe im Web zielen auf veraltete und ungepatchte Systeme ab.
PHP-Kompatibilität
Ein unterschätzter Vorteil. TYPO3 ELTS sorgt dafür, dass deine TYPO3-Version auch mit neueren PHP-Versionen kompatibel bleibt. Das bedeutet: Du kannst deinen Server aktuell halten, ohne dass dein CMS dabei schlappmacht.
Browser-Kompatibilität
Auch Browser entwickeln sich weiter. Der TYPO3 ELTS sorgt dafür, dass ihr System auch auf aktuellen Browsern eine gute Figur macht.
Kritische Bugfixes
Kleinere Macken, die erst spät auffallen erfordern einen Bugfix. Auch in der ELTS-Phase werden kritische Bugs behoben, sofern sie den Core betreffen und sicherheitsrelevant oder systemkritisch sind.
Welche TYPO3-Versionen sind aktuell im ELTS?
Stand September 2025 sieht die Lage so aus:
- TYPO3 v10 LTS (ursprünglich bis April 2023) – ELTS bis April 2026
- TYPO3 v11 LTS (ursprünglich bis Oktober 2024) – ELTS ab November 2024 bis Oktober 2027
Das bedeutet für dich: Wenn du zum Beispiel noch mit TYPO3 v10 arbeitest, hast du noch mindestens bis 2026 Ruhe – wenn du ELTS buchst.
Für wen lohnt sich ELTS?
Die große Frage. ELTS ist keine Pflicht, aber in vielen Fällen ein kluger Schachzug. Aus meiner Erfahrung lohnt sich ein ELTS-Vertrag vor allem für:
Große Organisationen
Gerade im öffentlichen Sektor, bei Universitäten oder großen Unternehmen ist ein Versionsupgrade oft an Budgets, Ausschreibungen und lange Entscheidungswege gebunden. ELTS verschafft hier die nötige Luft zum Atmen.
Projekte mit vielen Integrationen
Wenn deine TYPO3-Instanz tief mit anderen Systemen verzahnt ist – CRM, ERP, API-Dienste –, dann ist ein Upgrade keine triviale Sache. ELTS hilft dir, diese Prozesse sauber zu planen.
Wenn ein Relaunch demnächst ansteht
Wenn schon klar ist, dass die Seite neu gemacht werden soll, kann ein ELTS die nötige Zeit bis dahin überbrücken, ohne auf ein sicheres System verzichten zu müssen.
Der psychologische Faktor: Ruhe im Kopf
ELTS hat nicht nur technische Vorteile. Ich kenne das aus der Praxis: Wenn du weißt, dass deine Version noch „offiziell“ unterstützt wird, arbeitest du entspannter. Du kannst Bugs in Ruhe analysieren, Upgrades planen, Ressourcen timen. Kein Feuerwehrmodus, kein Hauruck-Update.
Diese Ruhe, diese Planungssicherheit – das ist oft der wahre Gewinn.
ELTS als Bestandteil deiner Digitalstrategie
Jetzt kommt der strategische Blick: ELTS ist kein technisches Pflaster, sondern sollte Teil deiner gesamten Digitalstrategie sein. Wie lange planst du mit einer Version? Wann ist ein Relaunch geplant? Welche Budgets brauchst du wann?
Wenn du ELTS clever in deine Roadmap einbaust, kannst du damit nicht nur Risiken minimieren, sondern sogar Kosten optimieren. Denn du schiebst Updates nicht ins Blaue hinaus, sondern platzierst sie genau da, wo es für dich am sinnvollsten ist.
Und was ist mit Extensions?
Gute Frage. Denn der Core allein macht ja noch keine Website. Wichtig: Der ELTS-Support bezieht sich ausschließlich auf den TYPO3-Core. Das heißt: Wenn du viele Extensions nutzt – sei es aus dem TER (TYPO3 Extension Repository) oder individuell entwickelte –, musst du selbst prüfen, ob sie mit deiner ELTS-Version kompatibel bleiben.
In der Praxis bedeutet das oft: Wenn du ELTS nutzt, solltest du auch einen kleinen technischen „Audit“ machen. Welche Extensions sind kritisch? Welche brauchen Updates? Welche kannst du mittelfristig ersetzen oder ausmisten?
Klingt aufwändig, ist aber machbar – und langfristig eine gute Gelegenheit, die Codebasis zu verschlanken.
ELTS ist wie ein Airbag für deine TYPO3-Installation
Wir reden hier nicht über unnötige Versicherungspakete, sondern über handfeste Vorteile. TYPO3 ELTS gibt dir bis zu 7 Jahre Sicherheit für dein System. In einer Welt, in der digitale Systeme ständig unter Beschuss stehen – sei es durch Hacker, technische Schulden oder Zeitdruck – ist das ein echtes Pfund.
Ja, es kostet Geld. Aber es spart dir Nerven, Zeit und im Zweifel sehr viel mehr Geld. Wenn du deine digitale Infrastruktur ernst nimmst (und das tust du, sonst wärst du nicht hier), dann ist ELTS keine Notlösung, sondern eine strategische Option.
Kennenlernen? Jederzeit gerne.
Schreibe uns was Sie brauchen und wir melden uns. Es ist Zeit, loszulegen.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
