go-digital – 50% stattliche Förderung für Mittelständler
Was ist "go-digital"
Mit der Förderinitiative "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sollen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland dabei unterstützt werden, ihre betrieblichen Abläufe mithilfe digitaler Lösungen zu optimieren. Für die fachliche Beratung bei der Umsetzung der jeweiligen Maßnahmen hat das BMWi nach vorheriger Prüfung bestimmte Dienstleister als Beratungsunternehmen autorisiert.
In Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Beratungsunternehmen können KMU's voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 (Stand: 31.05.2021) Förderanträge stellen und werden vom Bund bei entsprechender Bewilligung finanziell entlastet.
Wir beim Medienpalast wurden vom BMWi als autorisiertes Beratungsunternehmen zugelassen und unterstützen Sie sowohl bei der Antragstellung, Vorbereitung sowie Umsetzung Ihres Projekts.
Welche Projekte werden bei der “go-digital” Förderung berücksichtigt?
Die zuständige Behörde hat für die Projektanträge und Beratungsunternehmen drei Module vorgesehen (Quelle):
Für das im Folgenden beschriebene Modul "Digitale Markterschließung" wurden wir als Partner zertifiziert.
Digitale Markterschließung
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz, gegebenenfalls eines eigenen Web-Shops
- Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen sowie Social-Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing
- nachgeordnete Geschäftsprozesse eines Online-Shops, wie bspw. die Warenbereitstellung und Zahlungsverfahren
- Ziel: Beratung zu den vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings
Kriterien für die Antragsteller der "go-digital" Förderung
- Firmensitz oder Niederlassung müssen in Deutschland sein
- Förderfähigkeit nach De-minimis-Verordnung muss gegeben sein
- Im Jahr vor dem Vertragsschlusses darf der Jahresumsatz oder die Bilanzsumme nicht größer als 20 Mio. EUR sein
- Weniger als 100 Beschäftigte
- Mittelständische Unternehmen oder Handwerksbetriebe mit technologischem Potential
Wie hoch ist der "go-digital" Förderbetrag?
Die maximale Förderhöhe beträgt 16.500 €. Diese setzt sich aus einem maximalen Förderzeitraum von 30 Tagen (innerhalb eines halben Jahres) zu einem Berater Tagessatz von max. 1.100 € (ohne Umsatzsteuer), welche mit 50 % gefördert wird.
Wie kann die Förderung beantragt werden
Zur Entlastung der jeweiligen KMU übernehmen die zertifizierten Beratungsunternehmen die Antragstellung auf Förderung sowie den Nachweis der Verwendungsprüfung und Abrechnung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder einen konkreten Projektvorschlag schnell und unkompliziert über unser Kontaktformular.
Muss der jeweilige Förderbetrag zurückgezahlt werden?
Da es sich um einen Zuschuss seitens des BMWi handelt, müssen geförderte Unternehmen nichts zurückzahlen. Ein Jahr nach Beendigung des Projekts besteht darüberhinaus sogar die Möglichkeit eine zweite Förderung zu beantragen.
Die wichtigen ersten Schritte
Lassen Sie diese Gelegenheit nicht verstreichen! Als zertifiziertes Beratungsunternehmen können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, welches Projekt in Anbetracht der gegebenen Rahmenbedingungen am geeignetsten für die "go-digital" Förderung ist.
Aufgrund unserer Firmen- & Kompetenzstruktur schaffen wir Synergieeffekte zwischen den Bereichen der Webentwicklung und dem digitalen Marketing, sodass wir Sie optimal in den förderfähigen Bereichen betreuen können.
Medienpalast Kunden können sich direkt an ihren zuständigen Ansprechpartner wenden. Interessenten, die noch nicht von uns betreut werden können hier zum Kontaktformular gelangen und werden schnellstmöglich kontaktiert.