Paypal launcht Agentic Commerce Services
PayPal macht ernst: Mit den neuen Agentic Commerce Services zieht KI in den E-Commerce ein
Harry Klotzberg
13. November 2025

PayPal hat kürzlich etwas angekündigt, das den Onlinehandel nachhaltig verändern wird. Mit dem neuen Angebot namens Agentic Commerce Services bringt der Zahlungsriese eine Lösung auf den Markt, die es ermöglicht, Produkte nicht nur im eigenen Shop zu verkaufen, sondern direkt über KI-gesteuerte Shoppingagenten. Das klingt nach Zukunftsmusik – ist aber spätestens 2026 Alltag.
Für dich als Onlinehändler heißt das: Deine Produkte müssen künftig dort präsent sein, wo künstliche Intelligenz die Einkäufe steuert. Und PayPal liefert jetzt die Schnittstelle dafür.
Alle relevanten KI-Anbieter haben bereits eine Zusammenarbeit mit Paypal dazu angekündigt.
Was genau PayPal da vorgestellt hat
Im Kern besteht das neue Angebot aus zwei Komponenten, die sich perfekt ergänzen:
Erstens gibt es jetzt eine Möglichkeit, Zahlungen direkt über KI-Oberflächen abzuwickeln – etwa wenn ein Kunde über eine Shopping-AI in einem Chat oder per Sprachassistent ein Produkt entdeckt und sofort kaufen möchte. Diese neue Funktion nennt sich Agent-Ready Payment. Damit müssen Kunden nicht mehr auf deinen Shop weitergeleitet werden – die Zahlung kann direkt dort erfolgen, wo die Entscheidung fällt.
Zweitens stellt PayPal eine Funktion namens Store Sync zur Verfügung. Damit kannst du deine Produkt- und Lagerdaten auf Plattformen synchronisieren, die bereits KI-Shoppingagenten unterstützen – zum Beispiel smarte Suchdienste oder neue AI-Shopping-Interfaces. Deine Produkte tauchen also genau dort auf, wo Nutzer sie über KI entdecken – inklusive Preis, Verfügbarkeit und allen relevanten Infos.
Was Agentic Commerce bedeutet – und warum das nicht mehr nur ein Buzzword ist
Die Idee dahinter: Immer mehr Konsumenten nutzen digitale Assistenten oder KI-gestützte Dienste, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen. Statt sich durch klassische Shops zu klicken, lassen sie sich Produkte direkt vorschlagen – oft passend zu einer konkreten Frage oder einem Wunsch.
Und genau hier setzt Agentic Commerce an. Denn damit ein Produkt in so einem KI-Kanal auftauchen – und gekauft – werden kann, braucht es zwei Dinge: gute Daten und einen funktionierenden Checkout. PayPal bringt beides zusammen.
Der Weg in diese neue Form des Handels ist damit technisch machbar geworden. Und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Weichen dafür zu stellen.
Wenn du es etwas detaillierter haben willst, dann schau gerne in meinen Artikel “Agentic Commerce - wenn Maschinen shoppen gehen”.
Warum das für dich als Händler ein echter Gamechanger ist
Bisher hattest du deine Produkte in deinem Shop, vielleicht auf Marktplätzen oder über Social Ads. Das Ziel war immer: Besucher in den Shop holen, Conversion optimieren, fertig. Mit Agentic Commerce verschiebt sich dieser Ablauf dramatisch.
Künftig werden deine Produkte nicht mehr unbedingt gesucht, sondern gefunden – durch KI-Agenten, die für den Nutzer die Recherche übernehmen. Die Entscheidung für oder gegen ein Produkt fällt also nicht mehr unbedingt auf deiner Website, sondern an ganz anderen Touchpoints.
Wenn du dort nicht präsent bist, bist du raus. Wenn du es bist – und deine Daten stimmen – hast du plötzlich Zugriff auf neue Kundenströme, die du bisher gar nicht erreichen konntest. Und genau dabei helfen dir die neuen Services von PayPal.
Wie du deine Produkte in die Welt der KI-Agenten bringst
Der Einstieg beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme:
Sind deine Produktdaten sauber strukturiert? Sind Preise, Verfügbarkeiten und Varianten eindeutig gepflegt? Gibt es ein System zur automatisierten Datenpflege – zum Beispiel ein PIM oder eine zentrale API-Anbindung?
PayPals Store Sync setzt genau hier an: Du verbindest deinen Katalog mit einer Plattform, die dafür sorgt, dass deine Produkte an KI-Shoppingdienste ausgeliefert werden. Diese Systeme durchsuchen dann im Hintergrund deine Angebote und schlagen sie Nutzern vor – etwa wenn jemand per KI fragt: „Was ist der beste Bluetooth-Lautsprecher für unter 100 Euro?“
Wenn du dann mit deinen Daten vertreten bist – und eine Agent-Ready-Zahlungsfunktion anbietest – kann der Kauf direkt dort erfolgen. Ohne Umweg über deinen Webshop. Und trotzdem sicher, zuverlässig und rechtlich sauber abgewickelt – denn PayPal bringt alle bekannten Funktionen wie Käuferschutz, Betrugserkennung und Zahlungsfreigabe mit.
Was das für deinen Shop, dein Team und deine Prozesse bedeutet
Natürlich ändert sich durch Agentic Commerce auch einiges im Hintergrund. Prozesse, die bisher ausschließlich für den klassischen Shop gedacht waren, müssen neu gedacht werden:
- Produktdatenpflege wird zur Schlüsselkompetenz
- Bestandsaktualisierung in Echtzeit wird Pflicht
- Marketingstrategien müssen neue Touchpoints berücksichtigen
- Checkout-Strecken und Conversion-Optimierung verlagern sich an den KI-Touchpoint
- Markenerlebnis muss auch dort stattfinden, wo dein Shop gar nicht mehr sichtbar ist
Die gute Nachricht: Wenn du bereits mit Systemen wie Shopware, BigCommerce, Wix oder anderen modernen E-Commerce-Plattformen arbeitest, ist der Weg zur Integration deutlich einfacher. Viele davon sind bereits mit den PayPal-Systemen kompatibel.
Wie du jetzt konkret starten kannst
Wenn du das Potenzial dieser Entwicklung nutzen willst, solltest du frühzeitig die Voraussetzungen schaffen – bevor deine Konkurrenz es tut.
Das bedeutet:
- Stell sicher, dass dein Produktkatalog vollständig, sauber und strukturiert ist
- Überlege, wie du deine Marke auch über neue KI-Kanäle erlebbar machst – zum Beispiel durch starke Produkttexte, Bewertungen oder Branding-Elemente
- Besprich mit uns, wie du den neuen Verkaufskanal technisch aufsetzen und kontrollieren kannst
Wenn du Unterstützung brauchst, sind wir genau dafür da. Wir helfen dir, dein System fit für Agentic Commerce zu machen – von der Datenanalyse über die technische Integration bis zur Optimierung deiner neuen KI-Verkaufskanäle.
Wer jetzt handelt, verkauft morgen automatisch mehr
PayPal öffnet mit den Agentic Commerce Services das Tor in eine neue Ära des Onlinehandels. Händler, die sich frühzeitig darauf vorbereiten, können sich nicht nur zusätzliche Reichweite sichern, sondern auch den Vorsprung vor der Konkurrenz ausbauen.
Wir glauben: Agentic Commerce wird kommen. Nicht als Ersatz für deinen Shop, sondern als zusätzlicher, mächtiger Verkaufskanal – automatisiert, KI-gestützt, effizient.
Wenn du wissen willst, wie dein Unternehmen davon profitieren kann: Melde dich bei uns. Wir zeigen dir, was technisch möglich ist, und helfen dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kennenlernen? Jederzeit gerne.
Schreibe uns was Sie brauchen und wir melden uns. Es ist Zeit, loszulegen.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen


